Erklärung zur Barriere·freiheit
Internet·seiten sollen möglichst barriere·frei sein.
Alle Menschen sollen die Internet·seiten gut benutzen können.
Deshalb müssen die Internet·seiten bestimmte Merkmale erfüllen.
Das gilt auch für diese Internet·seite:
www.diskriminierung-umfrage.de
Das steht in diesen Gesetzen:
- Behinderten-Gleichstellungs-Gesetz
Die kurze Form ist:
BGG.
- Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung
Die kurze Form ist:
BITV 2.0.
Wir haben geprüft:
Wie barriere·frei ist diese Internet·seite?
Das Ergebnis ist:
Die Internet·seite ist fast barriere·frei.
Weitere Informationen finden Sie in der Erklärung zur Barriere·freiheit.
Du findest die Erklärung zur Barriere·freiheit hier:
Hinweis:
Die Erklärung zur Barriere·freiheit ist nicht in Leichter Sprache.
Barrieren melden
Du hast Probleme mit dieser Internet·seite?
Die Internet·seite ist vielleicht noch nicht barriere·frei?
Dann schreibe uns eine Nachricht.
Die E-Mail-Adresse ist:
poststelle@ads.bund.de
Du kannst uns auch anrufen.
Die Telefon·nummer ist:
08 00 546 546 5
Schlichtungs·verfahren
Du hast sich bei uns gemeldet?
Und du hast keine Antwort bekommen?
Oder du bist mit der Antwort nicht zufrieden?
Dann kannst du bei der Schlichtungs·stelle einen Antrag machen.
Du kannst den Antrag auch in Leichter Sprache machen.
Und du kannst den Antrag in Gebärden·sprache machen.
Das Schlichtungs·verfahren ist kostenlos.
Die Kontakt·daten sind:
Schlichtungsstelle nach dem Behindertengleichstellungsgesetz bei dem Beauftragten der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen
Mauerstraße 53
10117 Berlin
Die Telefon·nummer ist:
03 01 85 27 28 05
Die E-Mail-Adresse ist:
info@schlichtungsstelle-bgg.de
Die Internet-Adresse ist:
www.schlichtungsstelle-bgg.de
Die Erklärung zur Barriere·freiheit in Standard·sprache
ist vom 07. November 2025.

